Individuelle Seminare / Vorträge
is_singular
Was beinhaltet sie?
Die Dozierenden bieten individuelle Seminare und Vorträge für verschiedene Zielgruppen an. Zu den Zielgruppen zählen bspw. Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen, Pflegefachkräfte, Polizei, Schüler*innen und viele weitere mehr.
Je nach Themen und Zielgruppen werden auch Gebärdensprachdolmetscher*innen zur Verfügung gestellt.
Umfang und Inhalte gestalten sich entsprechend des Bedarfs. Die Durchführung kann in ein- oder mehrtägigen Schulungen bzw. Seminaren und Vorträgen erfolgen oder aber regelmäßig über einen längeren Zeitraum hinweg.
Folgende Themenbereiche sind Teil der Seminare und Vorträge:
- Die Deutsche Gebärdensprache und ihre Lebenswelt und Kommunikation
- „Hörbehinderungen und Gebärdensprache” (Konzept je nach Zielgruppe)
- Wie gehe ich mit gehörlosen/tauben Menschen um und wie kommuniziere ich mit ihnen?
- Was gibt es für Kommunikationsformen für Menschen mit Hörbehinderungen?
- Welche technischen Hilfsmittel gibt es für Menschen mit Hörbehinderungen?
- Ist Gehörlosigkeit eine Behinderung?
- „Hörbehinderungen und Gebärdensprache”: Ein spielerischer Einstieg in die Gebärdensprache und Gehörlosen-/Taubenkultur (Projekttage für Schulen)
- Deaf Studies: Themenbereiche sind unter anderem Soziologie, Politik, Menschenrechte, Sprache, Kultur, Psychologie, Geschichte Gehörloser / Deaf History
- Und vieles andere mehr…
Wenn sie spezielle Interessengebiete und Wünsche haben, können Sie sich gern direkt an die Dozierenden wenden (siehe Kontaktanfrage). Sie erstellen Ihnen gern ein Angebot!
Kontaktanfrage
Zwickau
Anke Arold
Angestellte (hauptberuflich)
Staatl. anerkannte Gebärdensprachdozentin
Geprüfte Gebärdensprachdozentin für Hausgebärdensprachkurse (GIB)
Steffen Krieger
Angestellter (hauptberuflich)
Gebärdensprachdozent
Dozent für Hausgebärdensprachkurse
Leipzig
Anja Kuhnert
Angestellte (hauptberuflich)
Staatl. anerkannte Gebärdensprachdozentin
Leipzig
Jana Schwager
Selbstständige
Gebärdensprachpädagogin
Staatlich geprüfte Gebärdensprachdozentin
Staatlich anerkannte Gebärdensprachdozentin
Linguistisch qualifizierte Gebärdensprachdozentin
Gebärdensprachdozentin für Hausgebärdensprachkurse
Zertifizierter Lehrkraft für Deutsch als Zweitsprache
Dresden
Sabine Flohr
Staatl. geprüfte Gebärdensprachdozentin
Gebärdensprachpädagogin
Dresden
Daniel Bürger
Angestellter (hauptberuflich)
Zertifizierter Dozent für Deutsche Gebärdensprache
Gebärdensprachdozent für Hausgebärdensprachkurse
Timo Zabelt
Angestellter (hauptberuflich)
Gebärdensprachdozent
Gebärdensprachdozent für Hausgebärdensprachkurse
Katja Fischer
Katja Fischer