BAMF-Integrationskurse
is_singular
Was sind BAMF-Integrationskurse?
Kurse des Bundesamts für Migrant*innen und Flüchtlinge (BAMF) für gehörlose / taube und schwerhörige Migrant*innen und Flüchtlinge.
Migrant*innen und Flüchtlinge, die mit der Perspektive nach Deutschland kommen, dauerhaft bei uns bleiben zu können, brauchen Hilfe und Unterstützung. Das betrifft vor allem das Erlernen unserer Sprache und das Kennenlernen unserer Kultur – beides wichtigste Voraussetzungen für Chancengleichheit, Teilhabe und dafür, ein Gefühl der Zugehörigkeit zu entwickeln.
Mit dem Ziel der Integration von tauben und schwerhörigen Migrant*innen und Flüchtlingen gibt es ein spezielles Kursangebot, welches durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert wird.
Dieser Integrationskurs umfasst die Deutsche Schriftsprache und die Deutsche Gebärdensprache (DGS). Die Lehrkräfte vermitteln sprachliche Handlungskompetenzen, die für den Alltag in Deutschland erforderlich sind, beispielsweise E-Mails schreiben, Stellenanzeigen verstehen oder Formulare ausfüllen. Außerdem werden Besonderheiten der Gehörlosen-/Taubenkultur in Deutschland besprochen, damit die Teilnehmer*innen sich mit anderen tauben und schwerhörigen Menschen vernetzen können.
Die Lehrkräfte sind taub und beherrschen zudem internationale Gebärden, der Unterricht findet entsprechend in Gebärdensprache als Unterrichtssprache statt. Die Kenntnis der Gebärdensprache des Herkunftslands ist hilfreich, aber keine Bedingung für die Teilnahme. Der Kurs ist auch für Menschen geeignet, die schon länger in Deutschland leben und bisher noch keine ausreichenden Deutschkenntnisse erwerben konnten.
Kontaktanfrage

Leipzig
Matthias Mauersberger
Selbstständiger
Staatlich anerkannte Gebärdensprachdozent
Zertifizierter Lehrkraft für Deutsch als Zweitsprache

Leipzig
Jana Schwager
Selbstständige
Gebärdensprachpädagogin
Staatlich geprüfte Gebärdensprachdozentin
Staatlich anerkannte Gebärdensprachdozentin
Linguistisch qualifizierte Gebärdensprachdozentin
Gebärdensprachdozentin für Hausgebärdensprachkurse
Zertifizierter Lehrkraft für Deutsch als Zweitsprache
Marcel Sauer