Skip to main content
Barrierefreie Optionen
Schriftgröße
Kontrast
Mauszeiger
Zurücksetzen
ALT+R

Landesarbeitsgemeinschaft der Dozenten für Gebärdensprache Sachsen e.V.

Mitgliederversammlung der LAG in Chemnitz

is_archive

Bericht von Ines Schütte

Am 8. Februar 2025 fand die ordentliche Mitgliederversammlung der LAG Sachsen im Gehörlosenzentrum in Chemnitz statt. Die Tagesordnungspunkte wurden strukturiert abgearbeitet, und der Ablauf verlief insgesamt reibungslos. Zu bestimmten Themen gab es lebhafte Diskussionen mit unterschiedlichen Meinungen.

Nach der Entlastung des Vorstands wurden wunderschöne Geschenke als Zeichen der Anerkennung überreicht. Zudem ehrte der Vorstand langjährige Mitglieder mit Urkunden und kleinen Präsenten.

Eine wichtige neue Information betraf die Gebärdensprachdozentenausbildung in Zwickau: Die Westsächsische Hochschule Zwickau plant ein entsprechendes Projekt, das 2026 starten und bis 2027 abgeschlossen sein soll. Wie sich dieses Vorhaben weiterentwickelt, bleibt abzuwarten.

Zusammenfassend war die Mitgliederversammlung geprägt von einem freudigen Wiedersehen der Mitglieder sowie einem konstruktiven Meinungsaustausch. Für die fürsorgliche Verpflegung bedanken wir uns herzlich.

is_home or is_archive, word-zahl: 122, word_limit: 150

LAG-Mitgliederversammlung mit kleiner Feier in Dresden

is_archive

Bericht von Saskia Fritsch

Am 3. Februar 2024 nahmen die Mitglieder der LAG Sachsen an der ordentlichen Mitgliederversammlung im Gehörlosenzentrum in Dresden teil. Der Tag begann mit einem herzlichen Empfang, inklusive eines köstlichen Frühstücks und einem Sektanstoß zur Feier des 25-jährigen Bestehens. Die Diskussionen zu verschiedenen Tagesordnungspunkten waren lebhaft, mit vielfältigen Meinungen und konstruktiven Vorschlägen. Nach der Entlastung des Vorstandes erfolgte die Überreichung von Geschenken als Zeichen der Anerkennung. Zudem wurden vom Vorstand Urkunden und kleine Geschenke für langjährige Mitgliedschaft überreicht. Die Versorgung durch talentierte Köchinnen trug zur angenehmen Atmosphäre bei. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch einen informativen Beitrag von Pia Steinbach über das DGS Korpus. Zusammenfassend war die Mitgliederversammlung im Gehörlosenzentrum geprägt von lebhaften Diskussionen, Wertschätzung für die langjährige Arbeit, kulinarischem Genuss und einem informativen Abschlussvortrag.

is_home or is_archive, word-zahl: 131, word_limit: 150

Schulung über WordPress

is_archive

Bericht von Saskia Fritsch

Am 6. Januar 2024 leitete Gerhard Niebisch (Taub), ein selbstständiger und erfahrener Webentwickler (www.gernie.de), eine ausgezeichnete Schulung in Gebärdensprache im Gehörlosenzentrum Dresden. Er erklärte uns detailliert, wie wir die WordPress-Homepage der LAG Sachsen bearbeiten können.

Durch seine präzise Anleitung sind wir nun in der Lage, Blogs, Beiträge und News in WordPress eigenständig zu bearbeiten und zu pflegen.

is_home or is_archive, word-zahl: 64, word_limit: 150